Lohnt sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage?
☀️ Die Vorteile einer Solaranlage:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Umweltfreundlich: Senken Sie Ihren ökologischen Fußabdruck
- Finanziell: Reduzieren Sie Ihre Stromkosten und profitieren Sie von Einspeisevergütungen
- Unabhängigkeit: Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Haben Sie schon länger mit dem Gedanken gespielt, eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) anzuschaffen? Eine solche Investition sollte gut überlegt sein, um den maximalen Nutzen zu erzielen. Unsere Checkliste hilft Ihnen, herauszufinden, wann sich eine Photovoltaikanlage lohnt und worauf Sie unbedingt achten sollten.
Was ist eine Photovoltaikanlage?
Eine PV-Anlage ist eine Form der Solaranlage, die Sonnenlicht in Strom umwandelt. Sie besteht aus mehreren Solarmodulen, die auf dem Dach montiert sind. Diese Module enthalten Solarzellen, die den Sonnenstrahl in Gleichstrom verwandeln. Ein Wechselrichter ist notwendig, um den Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der dann im Haushalt genutzt oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Für die Speicherung des selbst erzeugten Stroms kann zusätzlich ein Solarstrom-Speicher angeschafft werden.
Vorteile einer Photovoltaikanlage
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Umweltfreundlich: Eine Solaranlage reduziert den CO₂-Ausstoß und trägt zum Klimaschutz bei.
- Finanziell: Nach der einmaligen Anschaffung und Installation produzieren Sie jahrelang kostenfreien Strom.
- Unabhängigkeit: Mit einer eigenen PV-Anlage sind Sie weniger abhängig vom Stromnetz und können Ihre Stromkosten senken.
- Einspeisevergütung: Besonders in den sonnigen Monaten erzeugen Sie mehr Strom als Sie selbst verbrauchen können. Der Überschuss kann ins öffentliche Netz eingespeist werden – dafür erhalten Sie eine Einspeisevergütung.
- E-Mobilität: Mit einer eigenen PV-Anlage können Sie Ihr Elektroauto umweltfreundlich und kostengünstig mit Solarstrom laden, wenn Sie zusätzlich eine Wallbox nutzen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Beste Voraussetzungen für eine Photovoltaikanlage
Damit Ihre PV-Anlage möglichst hohe Erträge erzielt, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Dachneigung und -ausrichtung: Ideal ist eine Südausrichtung des Dachs mit einer Neigung von 10 bis 50 Grad. Abweichungen sind auch möglich, führen aber zu geringeren Erträgen.
- Standort und Sonneneinstrahlung: Die Anzahl der Sonnenstunden pro Jahr ist entscheidend. Überprüfen Sie, wie viel Sonne Ihr Dach bekommt, da dies die Wirtschaftlichkeit der Anlage beeinflusst.
- Verschattung vermeiden: Verschattungen durch Bäume, Nachbargebäude oder Antennen können den Ertrag der PV-Anlage erheblich mindern. Achten Sie darauf, dass keine dauerhaften Schatten auf den Modulen fallen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Der Wirkungsgrad der Solarmodule
Der Wirkungsgrad der Solarmodule spielt eine wichtige Rolle bei der Rentabilität Ihrer Anlage. Hier eine kurze Übersicht:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Monokristalline Solarmodule: Höchster Wirkungsgrad
- Polykristalline Solarmodule: Etwas geringerer Wirkungsgrad
- Dünnschichtmodule: Geringster Wirkungsgrad
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Amortisierung der Photovoltaikanlage
Eine PV-Anlage lohnt sich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Ihr Dach ist groß genug und unbeschattet.
- Die Solaranlage wird ausreichend mit Sonnenstrahlen versorgt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wann rentiert sich eine Photovoltaikanlage?
Seit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) von 2000 ist die Anschaffung einer Solaranlage besonders attraktiv. Das Gesetz garantiert eine Einspeisevergütung, sodass sich die Investition in der Regel schon nach wenigen Jahren auszahlt. Langfristig gesehen ist eine PV-Anlage auf jeden Fall rentabel.
Die Amortisierung einer PV-Anlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Einspeisevergütung des Stromversorgers
- Investitionskosten
- Laufzeit der Anlage
- Eigenverbrauch oder Volleinspeisung
- Sonnenstunden pro Jahr
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ist eine Photovoltaikanlage rentabel? – Die Checkliste
Ob eine PV-Anlage rentabel ist, hängt stark von Ihrer individuellen Situation ab. Für eine lohnende Installation sollten folgende Kriterien erfüllt sein:
Sie sind Hauseigentümer ✔️
Ihr jährlicher Stromverbrauch liegt bei mindestens 2.000 bis 3.000 kWh ✔️
Ihr Dach ist weitgehend unbeschattet ✔️
Ihr Dach ist nicht aus Blech, Bitumen, Reet oder Schiefer ✔️
Möchten Sie wissen, ob sich eine Solaranlage für Ihr Zuhause lohnt? Lassen Sie sich ausführlich beraten, um die für Sie passende Lösung zu finden. Unsere Experten von GenialSolar bieten Ihnen eine kostenlose Beratung an, die Ihnen einen detaillierten Überblick gibt.
Eine PV-Anlage ist ein Schritt in eine umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Zukunft!